20:00 Uhr
Latin-Pop-Songs
Latin-Pop-Songs
Wenn auf der Bühne bis zu 18 Musiker Latin Pop zelebrieren, dann bleibt davon niemand unberührt. Erleben Sie den Wahl-Reutlinger Daniél Iberra hier in Clubbesetzung - hautnah.
Wenn er heute unter anderem von Menschlichkeit, Freundschaft und Liebe singt, dann tut man gut daran einen Blick zurück in seine Vergangenheit zu richten.
In Argentinien geboren und aufgewachsen, erlebte er seine Heimat unter Alfonsin, dem ersten (theoretisch) demokratischen Präsidenten.
Eine Zeit, in der es den Eltern nicht immer gelang ihre Kinder von den Auswüchsen des Regimes fern zu halten. Er entdeckte früh seine Leidenschaft zur Musik. Bereits als Schüler lernte er leider auch den Klang von Maschinengewehrfeuer kennen - musste miterleben, wie Menschen in nächster Nähe getroffen wurden - damals herrschte noch das Militär.
Er erlebte aber auch die Menschen, die ihren Beitrag für ein besseres, menschliches Miteinander leisteten, auch wenn für sie selbst dann irgendwann nur noch ein sicheres Leben außerhalb Argentiniens möglich wurde.
Erfahrungen, die sein Leben bis heute prägen.
Mit 6 sang er das erste Mal vor Publikum.
Mit 13 legte er die Aufnahmeprüfung für das Musikkonservatorium in Cordoba/Argentinien ab.
Das Studium zum Diplomkomponist musste er in den USA abschließen. Kritische Songtexte gegen das Militärregime führen zur Entscheidung, das Land bereits früh zu verlassen. Der Weg führte ihn zuerst nach Deutschland, danach lebte er mit Unterbrechungen insgesamt 7 Jahre in Miami, kam dann vor 14 Jahren zurück nach Deutschland, gründete eine Familie und lebt heute in der Nähe von Reutlingen.
Ob mit Chauffeur unterwegs, als Penner auf dem Alexanderplatz in Berlin oder auf der Bühne vor 15.000 Menschen in USA, Spanien, Mexico,
Griechenland: seine Vergangenheit, der Rhythmus seiner eigenen Songs und nicht zu vergessen - das Stakkato eines Maschinengewehrfeuers, lassen uns seine Texte und Lieder besser verstehen.
Lassen Sie sich vor diesem Hintergrund einen Abend lang von Daniél Iberra begeistern - und vielleicht auch darüber hinaus. Von seinen Texten für eine bessere Welt, für mehr Menschlichkeit und Freundschaft; Texte, die uns an die wirklich wichtigen Dinge im Leben erinnern sollen, von den Balladen und seinem rhythmisch bebenden Latin Pop.