Veranstaltung

Zurück

Freitag 13.05.11

THRee (Lauren Newton, Wolf Nkole Helzle, Koho Mori-Newto)


Vorverkauf 14,80 Euro  
Abendkasse 16,50 Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Visual Music Performance

Beschreibung

Visual Music-Performance in 9 Szenen

Wolf Nkole Helzle projiziert eine asiatisch-afrikanische Auswahl seiner in der ganzen Welt fotografierten Menschenportraits auf die von Koho Mori-Newton mit Tusche bemalten japanischen Seidenstoffe: mal im Großformat, langsam ineinander übergehend, mal ausschnitthaft auf einzelne Seidenbahnen und dann wieder kleinteilig oder nur schattenhaft. Lauren Newton´s Stimme mit ihrer unglaublichen emotionalen Bandbreite tritt - auch ohne Worte – in Kommunikation mit diesen tausenden von Gesichtern, welche auf Koho Mori-Newton´s Seide wie gemalt wirken. Lauren Newton trägt einen Kimono aus ebendieser Seide, sodass sie ebenfalls zur Projektionsfläche wird, teils sich von den Seidenbahnen abhebend, teils mit ihnen verschmelzend. Kohos selbst erzeugten elektronischen Klänge fliesen in diese drei künstlerischen Genres mit ein, die teils ineinander übergehen, teils die jeweilige Ausdruckskraft intensivieren, manchmal leiser, manchmal lauter, immer subtil.

Koho Mori-Newton (silk, sounds)
1951 geboren in Katsuyama, Fukui, Japan
1972-74 Studium der Freien Kunst an der Wako-Universität Tokyo
1974-75 Studienreise in mediterranen Ländern und Afrika
1979-85 Studium der Freien Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof.R.Schoofs, Prof.K.R.H.Sonderborg
1981 Leistungsstipendium der Kunstakademie Stuttgart
Zahlreiche Ausstellungen, Performances, Kunst am Bau-Projekte, Bühnenbildgestaltungen sowie Lehrtätigkeiten.

Wolf Nkole Helzle (visuals)
Geboren 1950 in Göppingen, studierte er Malerei an der Freien Kunstschule in Stuttgart und an der Hochschule für bildende Künste in Kassel bei Prof. Harry Kramer.
Seit 1996 Medienkunst.
Eines der zentralen Themen seiner künstlerischen Arbeit ist die Frage nach der Beziehung zwischen Individuum und Kollektiv. Stationen dieser Frage waren beispielsweise die Ogaki-Biennale in Japan, media_city Seoul, Südkorea, das National Visual Arts Council, Lusaka, Sambia, und viele europäische Ausstellungsprojekte und Festivals.

Lauren Newton (voice)
Geboren in Coos Bay, Oregon, USA. Gesangsdiplom an der University of Oregon, 1975, und an der Musikhochschule Stuttgart, 1977.
Seit 1974 Konzertauftritte an den bedeutendsten Europäischen Festivals sowie in USA, Canada, Mozambique, Indien und Thailand. Seit 1982 mehrmalig Auftritte und CD Aufnahmen in Japan als Solistin mit verschiedenen Japanischen MusikerInnen und TänzerInnen. Seit 1974 wohnt sie in Deutschland.

www.laurennewton.com
www.helzle.com

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen



Keine Kommentare


Home