20:30 Uhr
PRINZ PI - „Tour de Prince“
mit dabei: GERARD MC
eine Kooperation von YetNotNow & Sudhaus e.V.
präsentiert von Juice & MixeryRawDeluxe
„Die Guten sterben jung, die Besten sterben nie, die Allerbesten gründen einen Fanclub für Pi.“
Es ist anzunehmen, dass sich der Kreis der Allerbesten sich schon beträchtlich erweitert hat, denn mit „Rebell ohne Grund“ wurde Ende Januar das nächste, durchaus besondere Album von Prinz Pi veröffentlicht, welches sich direkt in die Top10 katapultiert hat! Wenn man so will, ist es das „Sgt. Pepper“ in seiner Diskographie. Ein Album, auf dem er vor allem und auf verschiedenerlei Weise von Liebe spricht. Liebe in ihrer schmerzhaftesten Form, Liebe in ihrer Alltäglichkeit, Liebe als Lebensentwurf, Liebe als Aufstand und Liebe als der ewige Antrieb. Die Berührungsängste vor dem Liebeslied sind gerade im Rap-Bereich enorm. Nicht wenige, die sich daran versucht haben, wurden das Image des Sensibelchens nie wieder los. Zu groß ist die Fallhöhe, zu gefährlich der Weg über das Minenfeld der Klischees, um dem Thema auf Albumlänge gerecht zu werden. Man darf dieses Album ein Wagnis nennen, einen Drahtseilakt zwischen der Öffnung gegenüber einem universalen Thema und damit auch einem entsprechend größeren Hörerkreis und der Kredibilitätswahrung in der Szene. Es genügt ein einziger Durchlauf von „Rebell ohne Grund“, um die trittfeste Souveränität des Rappers auf diesem Terrain zu feiern. Es ist ein klassisches Prinz Pi-Album voller treffsicherer Punchlines, intelligenter Zitate und phänomenaler Sprachbilder geworden, aber eben auch viel mehr. Es ist die Patrone für deinen Kopf in der Kammer der Pumpgun.
PRINZ PI ist ein deutschsprachiger Musiker aus Berlin. Sein musikalisches Format ist HipHop im weiteren Sinne, inhaltlich dreht es sich um Liebe, Politik und das Gefühl, in der Gesellschaft keinen Platz zu finden. Hymnen für das Lebensgefühl der urbanen Jugend.
PRINZ PI steht für eine Alternative zum Mainstream der HipHop-Szene, etwa so, wie Kanye West sich zum Rest der amerikanischen Rapszene verhält. Das ganze macht er independent aus seinem Kreuzberger Hinterhofbüro. An ihm scheiden sich die Geister, und das ist auch gut so. Eine treue, für einen Indie-Künstler beachtlich große Fanbase aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kauft seine Alben und besucht seine zahlreichen Konzerte.?Gerade ist er wieder auf Tour und beackert diesmal die kleineren Städte, in denen er bisher noch nicht war!
www.prinzpi.biz
www.myspace.com/prinzpi
www.gerardmc.at