20:30 Uhr
von Nicki Liszta / backsteinhaus Produktion
„suche Gleichgesinnte, die gerne neue Menschen kennen lernen, Rollenspiele lieben, gerne ihre Fantasien ausleben und die denken, heuchlerische Doppelmoral sei eine Krankheit."
Das Geburtstagsfest einer in die Jahre gekommenen Lady. Die Atmosphäre scheint eigenartig und unwirklich. Die Gäste sowie die scheinbare Gastgeberin spielen Spielchen und necken sich gegenseitig. Doch was ist das für ein Spiel in das sie sich mehr und mehr verwickeln? Ist alles am Ende gar nicht echt? Ein Stück über virtuelle Welten der etwas anderen Art. Im Mittelpunkt stehen die geheimen Wünsche, die Beweggründe der Protagonisten, sich in die virtuelle Welt zu begeben und abzutauchen. Sie bewegen sich fließend zwischen Realität und virtuellem Raum. Was oder wer ist nur Wunschvorstellung und wo verläuft die Grenze? Ist das virtuelle Leben wirklich immer soviel besser als die Realität?
Company: backsteinhaus produktion / Choreographie: Nicki Liszta / Assistenz: Isabelle v. Gatterburg / Szenographie: Kaspar Wimberley / Tänzer: Diane Marstboom, Britta Gemmer, Robert Skatulla / Ausstattung: Susanne Kudielka
2008 erhielt Nicki Liszta für ihr Stück „zwischen häuten“ den Stuttgarter Theaterpreis. Seit 2010 erhält backsteinhaus produktion die 3-jährige Konzeptionsförderung der Stadt Stuttgart und realisiert damit die Projektreihe „Das Leben ist kein Ponyhof – die 7 Todsünden“.
www.nickiliszta.com
www.backsteinhausproduktion.de