09:00 Uhr
Workshop für Studierende der Politikwissenschaft, in dem über Fähigkeiten und Berufsperspektiven gesprochen wird. Voranmeldung per Mail ist notwendig! Adresse: polis.tuebingen@googlemail.com ; Veranstaltungsort: Erasmus-Haus, Belthlestraße 40, Tübingen.
Wir möchten Sie hiermit auf den Workshop "Berufseinstieg für Politikwissenschaftler" aufmerksam machen, den der Förderverein POLIS am Samstag, den 6. November, für alle Studierende des Instituts anbietet.
Darin wird es zunächst ein Berufscoaching mit einer professionellen Berufseinstiegsberaterin und -trainerin geben (Frau Sabine Weilandt) und anschließend noch eine Diskussionsrunde mit ehemaligen Absolventen des IfPs über ihren Berufsweg und ihre aktuellen beruflichen Tätigkeiten. Bisher zugesagt haben Alexander De Juan (Kreditanstalt für
Wiederaufbau) und Simon Blümcke (Bürgermeister von Hagenau). Weitere Referenten sind angefragt.
Alle Studierende, die an dem Workshop interessiert sind, melden sich bitte formlos unter der E-Mail Adresse "polis.tuebingen@googlemail.com"
an. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, für Polis-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Hier noch einmal die Infos im Überblick:
Programm:
9.00 Uhr | Berufscoaching mit Frau Sabine Weilandt, selbständige
Personal- und Unternehmensberaterin
- Was kann ich als Politikwissenschaftler?
- Wo kann ich mich bewerben?
- Was muss ich bei einem Bewerbungsgespräch beachten?
16.00 Uhr | Podiumsdiskussion : "Politikwissenschaftler im Berufsleben:
Erfahrungen ehemaliger Absolventen des IfP" - bisher zugesagt haben:
- Alexander De Juan (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
- Simon Blümcke (Bürgermeister von Hagenau)
Wann: 06. November 2010
Wo: Erasmus-Haus, Belthlestraße 40, Tübingen
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Teilnahmegebühr: 5 Euro (für Polis-Mitglieder kostenlos)
Anmeldung bis zum 05. 11. 2010 unter:
polis.tuebingen@googlemail.com