Veranstaltung

Zurück

Donnerstag 05.08.10

10:15 Uhr

Sommeruniversität - Vom Erinnern und Gedenken. Der schwierige Umgang mit der Vergangenheit


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Setzler, Audimax

Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beschreibung

Denkmäler und Gedenktafeln, gestiftet zur Würdigung besonderer Ereignisse, zur Ehrung bedeutender Personen oder zur Sühne und Mahnung, findet man all überall. In Tübingen gibt es solche öffentlichen Dokumente privater oder kollektiver Erinnerung, meist behaftet mit einer eigentümlichen Sprache, Form und Symbolik, zu Dutzenden. Und immer wieder kommen neue hinzu. Sie alle wollen an Vergangenes erinnern, Nachrichten, Botschaften festhalten und in die Zukunft transportieren. Doch meist zeigen sie nur eines, nämlich wie schwierig der Umgang mit der Vergangenheit ist.

Prof. Dr. Wilfried Setzler, ehemaliger Kulturamtsleiter der Stadt Tübingen, ist Honorarprofessor am Institut für geschichtliche Landeskunde der Universität. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen zur Landes- und Geistesgeschichte Baden-Württembergs.

(Quelle:tuebingen.de)

Veranstaltungsort

Neue Aula

Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen



Keine Kommentare


Home