19:30 Uhr
Station 17 feiert ihr 20 jähriges Bestehen! Nach 6
<br/>Studioalben, zahlreichen Veröffentlichungen, dem
<br/>eigens gegründeten Label 17rec., erscheint nun
<br/>pünktlich zum Geburtstag das neue Werk »Goldstein
<br/>Variationen«.
<br/>
<br/>Station 17 ist Teil des künstlerischen Netzwerks von
<br/>Projekten, in denen Menschen mit und ohne
<br/>Handicap im Bereich Musik, Film, Tanz und Kunst
<br/>miteinander arbeiten und produzieren. Dieser
<br/>ständig morphende und sprudelnde Ideenpool ist
<br/>auch für das vorliegende Projekt »Goldstein
<br/>Variationen« verantwortlich:
<br/>
<br/>Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt
<br/>mit befreundeten Künstlern unterschiedlichster
<br/>Genres. Gemeinsam im Studio wurden Songs
<br/>erarbeitet, bei denen jeder einzelne für eine
<br/>konsequente Neuformulierung der eigenen
<br/>Sound-Ästhetik sorgt. Eine Session dauerte nie
<br/>länger als einen Tag und auch die <br/>Instrumentenverteilung innerhalb der Band wurde ad
<br/>acta gelegt. Mit von der Partie waren solch illustre
<br/>Gäste wie Fettes Brot, Guildo Horn, Krautrock Ikone
<br/>Michael Rother (Neu!), Stereo Total, The Robocop
<br/>Kraus, Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen), Melissa
<br/>Logan (Chicks On Speed), Schneider TM, Von Spar,
<br/>Barbara Morgenstern, Knarf Rellöm und Kalabrese.
<br/>
<br/>Zwischen dem Ohrwurm verdächtigen HipHop
<br/>Shuffle mit Fettes Brot, in dem sich Texterin Birgit
<br/>Hohnen Gedanken über das Entstehen des
<br/>Regenbogens macht und dem punkigen Electro-Pop
<br/>mit Stereo Total ? eine Hommage von Sängerin
<br/>Jessica Basteck an ihren Star »Bill« ? klaffen
<br/>Welten, die vom Station 17 Kosmos geschickt
<br/>miteinander verknüpft werden.
<br/>Zum Krautrock lastigen Instrumental mit Michael
<br/>Rother gesellen sich die avantgardistischen Retro
<br/>Elektronik Klänge von Ted Gaier & Melissa Logan.
<br/>»Für Heut Nacht« ? die etwas andere
<br/>»One-Night-Stand« Geschichte von Hoss Becker wird <br/>in der Kooperation mit Robocop Kraus zu einer
<br/>überaus tanzbaren Electro Pop Nummer, gefolgt von
<br/>dem hypnotisch getragenen, orientalisch
<br/>anmutenden, Space Groove mit Schneider TM. Zu
<br/>guter Letzt überrascht uns schließlich die fast schon
<br/>schlagerhafte Pop-Rock Hymne mit Guildo Horn &
<br/>seinen Orthopädischen Strümpfen.
<br/>
<br/>Wie üblich bei Station 17, sorgen die überaus
<br/>interessanten und einzigartigen Textkreationen für
<br/>Aufhorchen. Welcher andere Künstler macht sich
<br/>schon Gedanken darüber, was Aktien im Keller
<br/>machen (?Börsengang«) oder beklagt sich, dass der
<br/>Abwasch immer bei einem selber hängen bleibt
<br/>(?Lass Das Mal Den Felix Machen«). Texte mit
<br/>Wortwitz, mal zum Schmunzeln, mal mit ernsteren
<br/>Untertönen, fernab von gängigen Popstar Klischees.
<br/>
<br/>Unterstützung kommt von Serious Dadaism, einer
<br/>jungen Band aus der Region, die mit ihrem
<br/>musikalischen Konzept in eine ähnliche Richtung geht <br/>wie Station 17.