Veranstaltung

Zurück

Donnerstag 13.08.09

20:30 Uhr

Kleine Tricks


Abendkasse k.A.  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Stefek (Damian Ul) ist ein aufgeweckter Junge von sieben Jahren in einer ländlichen Stadt. Seine Schwester Elka (Ewelina Walendziak) ist achtzehn und kümmert sich um ihn. Ihr Vater (Tomasz Sapryk) hat sich aus dem Staub gemacht, die Mutter (Iwona Fornalczyk) arbeitet den ganzen Tag in einem kleinen Laden. Elka wäscht das Geschirr in einer Kneipe und lernt nebenher Italienisch, um sich für einen besseren Job zu bewerben.

Stefek verbringt seine Zeit mit ihr und ihrem Freund Jerzy (Rafal Guzniczak), einem Automechaniker. Sie verrät ihm alle Kniffe, wie man das Schicksal besticht: Wie stellt man es an, dass die Tüte neben dem Abfallbehälter wie von Zauberhand da hinein gelangt? Wie schafft man es, dass ein Straßenhändler alle seine Äpfel in einem Rutsch verkauft?

Stefek lernt im Handumdrehen. Das ist der Auftakt zu einem riskanteren Projekt, bei dem eine Menge auf dem Spiel steht. Stefek hat nämlich am Bahnhof einen Mann entdeckt, der sein Vater sein könnte. Er steigt hier jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit um. Wie kann er ihn dazu bewegen, länger dazubleiben und an der Tür des Ladens vorbeizugehen, in dem seine Mutter arbeitet? Stefek macht sich daran, das Schicksal zu überlisten ... (Quelle: filmz.de)

Beschreibung

Stefek (Damian Ul) ist ein aufgeweckter Junge von sieben Jahren in einer ländlichen Stadt. Seine Schwester Elka (Ewelina Walendziak) ist achtzehn und kümmert sich um ihn. Ihr Vater (Tomasz Sapryk) hat sich aus dem Staub gemacht, die Mutter (Iwona Fornalczyk) arbeitet den ganzen Tag in einem kleinen Laden. Elka wäscht das Geschirr in einer Kneipe und lernt nebenher Italienisch, um sich für einen besseren Job zu bewerben.

Stefek verbringt seine Zeit mit ihr und ihrem Freund Jerzy (Rafal Guzniczak), einem Automechaniker. Sie verrät ihm alle Kniffe, wie man das Schicksal besticht: Wie stellt man es an, dass die Tüte neben dem Abfallbehälter wie von Zauberhand da hinein gelangt? Wie schafft man es, dass ein Straßenhändler alle seine Äpfel in einem Rutsch verkauft?

Stefek lernt im Handumdrehen. Das ist der Auftakt zu einem riskanteren Projekt, bei dem eine Menge auf dem Spiel steht. Stefek hat nämlich am Bahnhof einen Mann entdeckt, der sein Vater sein könnte. Er steigt hier jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit um. Wie kann er ihn dazu bewegen, länger dazubleiben und an der Tür des Ladens vorbeizugehen, in dem seine Mutter arbeitet? Stefek macht sich daran, das Schicksal zu überlisten ... (Quelle: filmz.de)

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen



Keine Kommentare


Home