Veranstaltung

Zurück

Donnerstag 25.06.09

19:30 Uhr

»Heimat«- wie ich es sehe


Vorverkauf Info folgt Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Beschreibung

Die Frauengruppe Zumutung hatte aufgerufen, sich
mit eigenen Sichten an der Auseinandersetzung mit
»Heimat« oder »Nicht-Heimat« zu beteiligen und
Ergebnisse oder Momentaufnahmen einzureichen, in
jeder Form, jeder Ausdrucksweise und Sprache, ob
sehnsüchtig, abgedreht, bissig, utopisch, visionär
oder ausschnitthaft, sei esin Form von Bild ? Foto ?
Collage ? Text ? Wortbeiträgen ? Audioaufnahmen ?
bewegten Bildern ? Momentaufnahmen vom Handy ?
Skulpturen usw.Seit einigen Jahren hat der
Heimatbegriff erneut Konjunktur. Warum ist das so?
Ist der Bezug auf »Heimat« in Zeiten der
Globalisierung und
Unsicherheit in vielen gesellschaftlichen Bereichen
Ausdruck von Wünschen und Versuchen sich einen
»sicheren Ort« zu schaffen?
Soll damit Identität hergestellt werden? Steht
»Heimat« für Privilegienabsicherung, Ausgrenzung
und Nationalismus? Dient der Begriff »Heimat«
Herrschaftsinteressen? Ist »Heimat«
geschlechtneutral? Braucht sie festgelegte
Geschlechterzuschreibungen? Oder lebt der Begriff inhaltlich von Mythen des Weiblichen?
Tatsächlich hat der Heimatbegriff eine große
Bedeutungsvielfalt. Er ist unscharf, ambivalent,
mehrdeutig und beinhaltet oft Stereotypen.
Wir wollen überprüfen, ob der Begriff »Heimat« hilft,
unser Verhältnis zur Welt zu klären und uns unserer
Identitäten zu versichern.
Lassen sich damit unsere Vorstellungen von einem
Leben in Vielfalt, Partizipation und
Geschlechtergerechtigkeit beschreiben und
weiterentwickeln?
Ist er hilfreich bei der Suche nach Zufriedenheit mit
unseren Lebensverhältnissen, menschlichen
Beziehungen, Entwicklung sozialer Netzwerke und
Solidarität?

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home