19:30 Uhr
Vorführung des Stocherkahnfilms „Wie ein Fluss Geschichte macht“
anlässlich des Aktionstages „Unser Neckar“ am 21. Juni 2009 um 19:30 Uhr, im Tübinger Lichtenstein, Schwabstraße 6, Österberg
Vorführung des Stocherkahnfilms „Wie ein Fluss Geschichte macht“
„in deinen Tälern wachte mein Herz mir auf“ - unvergesslich bleibt die Erinnerung des schwäbischen Dichters Friedrich Hölderlin an unseren Neckar. Auch Heute noch prägt dieser Fluss unsere Stadt, lädt zum verweilen ein und ist Schauplatz des einzigartigen Stocherkahnrennens.
Heinrich Kern und Matthias Leyk, zwei Amateurfilmer aus Tübingen haben mit der Kamera über ein ganzes Jahr hinweg die Boote, die Natur, die Menschen und die Stocherkähne rund um die Platanenallee beobachtet. Aus über 25 Stunden Videomaterial, Luftaufnahmen, Interviews und historischen Fotos ist ein 40-minütiger Film entstanden, der anlässlich des Aktionstages „Unser Neckar“ gezeigt wird:
Sonntag, den 21. Juni 2009 um 19:30 Uhr
Tübinger Lichtenstein, Schwabstraße 6, Österberg
Als Bonus zeigen wir zwei weitere kurze Filme: Ein Stocherkurs für Anfänger und das Stocherkahnrennen 2008, das mit insgesamt 9 Kameras aus den unterschiedlichsten Perspektiven aufgenommen wurde.
Brezeln und Getränke stehen zum Selbstkostenpreis bereit. Die neue DVD mit allen drei Filmen wird hier erhältlich sein, aber auch in einigen Tübinger Geschäften (Bürger & Verkehrsverein, Osiander, Tagblatt, Silberburg, Rimpo, Gastl, Der faire Kaufladen).
Kontakt: info@stocherkahn-film.de
Infos und Trailer unter www.stocherkahn-film.de
Presse: www.tagblatt.de/35711018
Stocherkahnrennen 2009: www.youtube.com/watch?v=WGJYbGPQJ-4