11:00 Uhr
Dietlinde Elsässer liest Maria Beig „Ein Lebensweg“
Musikalische Begleitung Peter Weiß
Maria Beig erzählt in dem soeben erschienenen Buch von einem Leben, das kurz nach dem 1. Weltkrieg anfängt und bis in die Gegenwart reicht. Dass es das Leben der Autorin selbst ist, dessen „Lebensweg“ so lapidar geschildert wird, macht das noch authentischer, zwingender.
1920 in eine kinderreiche, oberschwäbische Bauernfamilie hineingeboren, veröffentlichte Maria Beig nach ihrer vorzeitigen Pensionierung mehrere überaus erfolgreiche Romane. Für ihr Werk erhielt sie unter anderem den Literaturpreis der Stadt Stuttgart, die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg sowie den Johann-Peter-Hebel-Preis.