Veranstaltung

Zurück

Mittwoch 15.04.09

19:30 Uhr

Heimat - Für alle


Vorverkauf kein VvK Euro  
Abendkasse UKB Euro  


Da geh ich hin! In Kalender importieren

Kurzinfo

Das alternative Reutlingen kratzt am Lack der »Heimattage« - Ein Hearing mit politischen und kulturellen Initiativen

Beschreibung

Ist der Heimatbegriff gegenwartstauglich oder
betreiben die Regierenden in Stadt und Land damit
Augenwischerei? Was bedeutet Heimat heute unter
den Bedingungen von kultureller Vielfalt und sozialer
Ungleichheit, von Krisen-Kapitalismus und
»Globalisierung«? Ist »Heimat« auch mit einem
weltbürgerlichen Denken vereinbar und können wir
die ganze Erde statt nur unseren Hinterwald oder
unseren Nationalstaat als Heimat erleben? Wir
befragen das »alternative Reutlingen«: Was heißt
heute Heimat für MigrantInnen, Erwerbslose,
Feministinnen, Globalisierungskritiker, Jugendliche,
Flüchtlinge, Kulturschaffende? Und für Dich/Sie?

Kulturelle Beiträge:

Theater Sturmvogel: Staatssekretärin Dr.
Schäubel-Integranti überbringt das Heimat-Grusswort
der Bundeskanzlerin und überprüft die
Heimatfähigkeit des Publikums.figurentheater: Harald
geht ab! Zum Beispiel mit Liedern von Karel Gott!Der
Griechische Tanzverein Orpheas präsentiert eine
kleine Trachten-Modenschau.

Politische Beiträge u.a. von Asylcafé, amnesty
international, Sozialforum, Flüchtlingshilfe Libanon,
Attac, Frauengruppe Zumutung, Frauenverband
Courage, Weltladen, Bündnis gegen Rechts u.a.

Die Gruppen beschäftigen sich auf unterschiedliche
und kreative Art, z.B. durch Thesen, Redebeiträge,
Wandzeitungen, Kurzfilme, etc. u.a. mit folgenden
Fragen:

- Ist der Heimatbegriff gegenwartstauglich?
Zukunftstauglich? Was kritisiert ihr an diesem
Begriff? Was könnte zur Ehrenrettung taugen?

- »Kultur schafft Heimat«: Inwiefern ist dieses
offizielle Motto ideologisch bzw. kulturalisieren?
Aber auch: Welche Kultur könnte welche Heimat
schaffen?

- Kann man Heimat im Zeitalter der Migration und der
Mobilität auch im Plural denken?

- Was bedeutet Heimat heute unter den Bedingungen
der »Globalisierung«?

- Ist »Heimat« gefühlsduseliges »Opium fürs Volk«,
das soziale Verwerfungen vernebelt oder kann mit
diesem Begriff auch etwas Soziales assoziiert und
für soziale Gerechtigkeit gestritten werden?

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen



Keine Kommentare


Home