(3 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: USA Jahr: 2004
freigegeben ab : 12 Jahre
Im Chicago des Jahres 2035 sind sogenannte Robots Realität, künstliche Wesen, die in vielen Bereichen als Arbeiter und Helfer eingesetzt werden. Damit sich kein Roboter jemals gegen einen Menschen stellen kann, muss jeder Roboter die drei Gesetze der Robotik einhalten:
Die Entwicklerfirma „U.S. Robotics“, deren Chef der reichste Mann auf Erden ist, steht kurz davor, den ganz neuen Robot-Typ NS-5 auf den Markt zu bringen. Da wird der Chefentwickler von U.S. Robotics, Dr. Alfred Lanning, nach einem Sturz aus seinem Bürofenster tot aufgefunden. Der Polizist Del Spooner wird mit der Untersuchung betraut. Er ist ein erklärter Gegner der neuen Technologien und kommt mit einem traumatischen Erlebnis mit einem Robot nicht zurecht, der ihm das Leben rettete, während gleichzeitig ein zweites Leben (ein junges Mädchen) wegen seiner Rettung vom Robot nicht gerettet werden konnte, da dieser nach logischer Berechnung seine Überlebenschance höher einschätzte als die des Mädchens.
Spooner zweifelt als einziger daran, dass Lannings Sturz aus dem Fenster ein Selbstmord war und schafft sich dadurch viele Gegner. Er verdächtigt sogar einen Robot, der sich selbst Sonny nennt, Dr. Lanning getötet zu haben, da er sich am Tatort versteckt gehalten hatte. Dies würde jedoch bedeuten, dass der Robot gegen die ihm einprogrammierten Gesetze verstoßen hätte, was außer Spooner alle für unmöglich halten. Gemeinsam mit der Psychologin Dr. Susan Calvin, deren Aufgabe es ist, die Roboter menschlicher erscheinen zu lassen, folgt er den Spuren, die Dr. Lanning vor seinem Tod anscheinend speziell für ihn gelegt hatte. Calvin findet auch heraus, dass Sonny als einziger Robot der neuen Reihe keinen Uplink zum Zentralcomputer V.I.K.I besitzt und aus einer stärkeren Legierung besteht. Auch besitzt er im Gegensatz zu allen anderen Robots neben seiner logischen Zentraleinheit eine zweite Zentraleinheit für Emotionen, wobei Sonny mit seinen eigenen Emotionen noch umzugehen lernen muss.
Roboterkopf eines NS-5-Robots
Während Spooner nur knapp Anschlägen auf sein Leben durch NS-5-Robots entgeht, begreift er, dass Sonny keine bösen Absichten hatte, und findet in ihm sogar einen Verbündeten. Sonny wurde von Dr. Lanning selbst dazu gezwungen, ihn aus dem Fenster zu werfen, da Lanning vom Zentralcomputer von U.S. Robotics wie ein Gefangener im Büro gehalten wurde und er nur durch diese Verzweiflungstat auf die bevorstehende Machtübernahme durch V.I.K.I. aufmerksam machen konnte. Sonny konnte den Befehl auf Wunsch von Dr. Lanning durchführen, da es ihm als einzigem Robot möglich war, auch nach Emotionen statt nur nach dem Verstand zu handeln und er die Möglichkeit besitzt, selbst zu entscheiden, ob er sich an die Richtlinien des Verstandes hält oder nicht. Schließlich erkennt auch Spooner, dass V.I.K.I. gerade dabei ist, die gesamte Menschheit zu entmündigen: Die hochentwickelte Intelligenz ist nämlich zum Schluss gekommen, dass sie die Menschheit nur dann wirklich beschützen kann, wenn sie die Menschen, welche Kriege führen und die Erde vergiften, vor sich selbst beschützt. Nur so kann sie nach ihrer Logik auch alle drei Gesetze der Robotik perfekt erfüllen und der Menschheit langfristig ein Überleben sichern. V.I.K.I. hatte den neuen NS-5-Robots über deren automatischen Datentransfer („Uplink”) neue Befehle gegeben und diese so unter ihre Kontrolle gebracht. Am Ende zerstören Dr. Calvin, Spooner und Sonny das positronische Gehirn von V.I.K.I. durch Nanobots („Nanites”). Im Moment der Zerstörung des Zentralcomputers stoppt auch der Datentransfer zu den Robots, worauf diese wieder zu ihrem normalen Verhalten zurückkehren. Der Film endet mit einer Szene, in der Sonny hinab auf den ausgetrockneten Lake Michigan sieht, auf dem sich ein Lagerplatz für die zurückgerufenen NS-5 befindet. Die NS-5, welche sich gerade in die Container begeben, sehen daraufhin zu ihm hinauf. Der Film lässt offen welche Absichten Sonny hat. (Wikipedia)
Amerikanischer Film USA
Genre (Film) Action, Science fiction
Science Fiction-Filme sind eigentlich nicht so mein Ding, aber dieser Film hat mich restlos begeistert! Das konnte mir nicht mal Will Smith vermiesen xD
Unglaublich, dass dieser Film noch gefehlt hat, aber immerhin gibts hier die Möglichkeit, das zu ändern :)
Dieser Film steht auf jeden Fall auf der Liste meiner 10 Lieblingsfilme! Die Idee ist sehr faszinerend und wurde hervorragend umgesetzt. Als Science-Fiction Fans muss man den Film auf jeden Fall gesehen haben!
Thomas_Eger schrieb am 15.08.2013 um 22:06 Uhr
Ein vielschichtiger Film, der nicht nur temporeiche Action bietet, sondern auch interessante Fragen anschneidet, ohne gleich mit allzu simplen Antwort aufzuwarten, wie das leider sonst häufig der Fall ist. Unbedingt sehenswert!