Zurück

Freya Casey

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Beschreibung

Unterrichtskonzept:

Freya's Unterrichtskonzept beruht auf der Vermittlung von fundierten technischen Kenntnissen, welche bei so viel Praxis wie möglich in vielseitigen Genres angewendet werden sollen. Wichtig ist, dass die Schüler Chancen bekommen, ihren eigenen Stil zu finden und auf der Bühne zu performen. Regelmäßige Schülerkonzerte sind da genauso wichtig wie z.B. Improvisationsübungen und das Schreiben von gemeinsamen Songs. Die Kreativität soll angeregt werden, um den musikalischen Horizont zu erweitern und sich immer neu zu erfinden.

Beruflicher Hintergrund:

Vielseitigkeit zeichnet Freya aus!

Mit 10 Jahren hatte sie bereits ihren ersten Fernsehauftritt, bei dem sie mit ihrem Vater zusammen sang. Mit beiden Eltern als Berufsmusiker, hatte sie immer Gelegenheit, ihre musikalischen Interessen in den verschiedensten Genres auszubauen. Mit 17 Jahren wurde sie bereits vom Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt/Main zum Studium der Querfloete aufgenommen. Später entschied sich Freya jedoch, sich mehr auf Gesang zu konzentrieren.

Freya Casey absolvierte unter vollem Stipendium ihr Gesangsstudium an der Southern Methodist University in Dallas, USA bei Barbara Hill-Moore und an der Staatlichen Musikhochschule Stuttgart, wo sie das Solistendiplom der Opernschule erhielt. Sie ist Gewinnerin den Regional NATS-Wettbewerb 2003 sowie des Concerto-Wettbewerbs Dallas 2005 und nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, wie z.B. mit Ileana Cotrubas, Dalton Baldwin, Giancarlo Ceccharini und Laura Claycomb. Im Amalfi Musikfestival 2004 sang sie Susanna in Mozart’s „Le Nozze die Figaro“, Gilda in Verdi’s „Rigoletto“ in der Toskana 2005; weitere Rollen in ihrem Repertoire sind Ciesca und Lauretta aus Puccini’s „Gianni Schicchi“, Zerbinetta aus R. Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ und Adina aus Donizetti’s „L’Elisir d’Amore“.
Außerdem sang sie 2006 Grete in der Uraufführung der Oper „Grete’s Mahl“ von Christopher Brandt und die Gretel in Humperdinck's Märchenoper "Hänsel & Gretel" in München.

Musikalische Aktivitäten:

Neben zahlreichen Kirchenkonzerten tritt Freya Casey mit Helge Herr als Duo „Novecchia Musica“ mit Stücken aus Broadway, Film, Musicals sowie Chansons und Jazz auf.

Seit Jahren schreibt Freya ihre eigenen Songs und wirkt zur Zeit bei mehreren CD-Projekten mit, die stilistisch von Dance und Pop bis zu Klassik reichen. Seit 2007 leitet sie die Acapella-Gruppe im jamclub.

Mehr Infos finden Sie unter:
www.freyacasey.de




Musikrichtung(en)


70er ››  Jazz, Pop

90er ››  Dance, Pop

Black Music ››  Rhythm & Blues (R&B), Soul

Jazz ››  Smooth Jazz, Swing

Kirchenmusik ››  Messe, Oratorium, Rezitativ

Klassische Musik ››  Oper, Operette

Mixed Music ››  aktuelle Hits


Home