(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: Großbritannien, Deutschland Jahr: 1930
Regie: Alfred Hitchcock
Mary Baring, ist Mitglied einer wandernden Schauspieltruppe. Als sie eines Tages ohne Gedächtnis neben der Leiche einer Kollegin gefunden wird, deuten alle Umstände darauf hin, dass sie das Verbrechen begangen hat. Beim Mordprozess ist der Theaterproduzent, -autor und -schauspieler Sir John Menier der einzige Geschworene, der bis zum Schluss Zweifel an ihrer Schuld hat. Er beugt sich jedoch dem Druck der übrigen Geschworenen und stimmt schließlich für schuldig.
Durch sein schlechtes Gewissen getrieben, macht sich Sir John auf eigene Faust auf die Suche nach dem wahren Täter. Er fühlt sich zudem mitschuldig an ihrer Verurteilung, da sich herausstellt, dass er Mary von früher kennt, die sich einst bei seinem Theater als Schauspielerin beworben hatte - er lehnte sie jedoch ab. Mit zwei „Gehilfen“, einem Schauspielerehepaar aus Marys Truppe, forscht er nach und stößt auf Handel Fane, einen Schauspieler und Akrobaten mit transvestitischen Neigungen, der mit Mary verlobt war. ([http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_(Film) Quelle])
Der Film erzählt die selbe Geschichte wie "Mord - Sir John greift ein", entstand zeitgleich am selben Set, wurde jedoch mit deutschen Schauspielern gedreht.
Europäischer Film ›› Deutschland, Großbritannien
Genre (Film) ›› Krimi, Thriller