Deadwood

Zurück

Deadwood

 (3 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: USA  Jahr: 2004 - 2006

Beschreibung

Deadwood ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Senders HBO, die in Deadwood (South Dakota) im Jahr 1876 spielt, kurz nach der Schlacht am Little Bighorn. Zu dieser Zeit ist Deadwood noch kein richtiges Dorf, sondern mehr ein improvisiertes Lager von Abenteurern und Goldsuchern, die von dem Gerücht angelockt wurden, in den Black Hills seien reiche Goldvorkommen vorhanden.

Genau wie die Ereignisse um die Entstehung des Dorfes basieren auch viele der Charaktere auf historischen Figuren, wie beispielsweise Wild Bill Hickok, Seth Bullock, Calamity Jane oder Al Swearengen. Die Handlung der Serie vermischt historische Erkenntnisse mit fiktiven Elementen.

Das Konzept für die Serie stammt von David Milch (Executive Producer), von dem auch die Fernsehserie NYPD Blue erfunden wurde.

Die Serie ist nicht nur aufgrund der von einigen Kritikern als frauenfeindlich empfundenen (aber historisch korrekten) Darstellung, sondern auch aufgrund der expliziten Darstellung von Sexualität und der derben Sprache in den USA umstritten.

Die dritte und letzte Staffel lief im amerikanischen Fernsehen vom 11. Juni bis 27. August 2006. Das Aus für die Serie hing mit den neuen Verpflichtungen von Deadwood-Schöpfer David Milch zusammen, der nach dem Erfolg von Deadwood von HBO beauftragt wurde, die Surfer-Serie John from Cincinnati zu realisieren. Vorerst war geplant, die Geschichte in zwei Filmen zu Ende zu bringen, jedoch wurden die Kulissen zur Serie abgerissen, wodurch eine Fortsetzung sehr kostspielig werden würde. (Wikipedia)


Video


Kategorien:


Amerikanischer Film ››  USA

Genre (Film) ››  TV-Serie, Western

Gästebuch


Stephan schrieb am 23.11.2012 um 22:05 Uhr

FiFa, der Vergleich ist nicht schlecht, passt m.M. nach aber eher zu Serien wie "Shameless". Ansonsten: Volle Zustimmung! Wer Western liebt, MUSS sich diese Serie unbedingt gesehen haben!



FiFa schrieb am 26.06.2012 um 13:29 Uhr

Diese Western-Serie ist ein bisschen wie ein Autounfall: Man kann es sich kaum anschauen, aber man kann auch nicht wegschauen... und ehe man sich versieht, hat einen diese Serie völlig in ihren Bann gezogen. Nichts für zartbesaitete Menschen, die im TV lieber eine rosarote Friede-Freude-Eierkuchen-Welt sehen möchten. Allen anderen ist diese Serie wärmstens zu empfehlen!



KinoKarle schrieb am 20.06.2012 um 15:07 Uhr

Die von HBO aufwändig produzierte Western-Serie ist einzigartig. Die unverblümte Darstellung der anarchischen und z.T. menschenverachtenden Verhältnisse in einem Goldgräber-Städtchen im ausgehenden 19. Jahrundert sorgte jedoch nicht nur für Begeisterungsstürme unter Western-Fans, sondern auch für viel Kritik bei political correctness-verliebten Tugendwächtern.




» alle Kommentare


Home