(1 Bewertung)
bewerten / kommentieren
Land: USA / Kanada Jahr: 2002
freigegeben ab : 6 Jahre
Regie: Steven Spielberg
Frank Abagnale jr. (Leonardo DiCaprio) bekommt schon früh von seinem Vater beigebracht, dass Kleider Leute machen. Mit Nadelstreifen kann man eben täuschen. Als Franks Vater nach und nach pleite geht, begreift Frank jr., dass er sich um sich selbst kümmern muss und haut von zu Hause ab. Der 16jährige kann sich natürlich nicht einfach so mit seinen 25 Dollar durchschlagen, bald aber kommt er dahinter, wie man Schecks fälscht, Pässe fälscht, insgesamt ein Hochstapler wird. Noch bevor er 21 wird, war er Pilot, Arzt, Rechtsanwalt und Hochschullehrer und strich mit gefälschten Schecks mehrere Millionen Dollar ein.
So ein Leben ruft natürlich das FBI auf den Plan und mit Carl Hanratty (Tom Hanks) fand sich ein besonders ehrgeiziger Verfolger. Quer durch die Staaten verfolgt Hanratty den jungen Abagnale, der zwar immer wieder seinen Namen ändert, seinen Verfolgern aus Sportsgeist aber auch immer wieder ein Häppchen vorwirft.
Das Aberwitzigste an der ganzen Geschichte ist: Sie ist wahr! Das Drehbuch orientiert sich an der Autobiographie des echten Frank Abagnale jr., der nach seiner kriminellen Karriere unter anderem dafür sorgte, dass es in den USA fälschungssichere Schecks gibt.
(Quelle: cineclub.de)
„Eine von Steven Spielberg mit großer Leichtigkeit inszenierte Nostalgie-Geschichte, die den Zuschauer in die bonbonfarbene Kino-Welt der 1960er-Jahre entführt. Der motivierende, aber allzu ausführlich abgehandelte Vater-Sohn-Konflikt behindert gelegentlich den Fluss der sympathischen Komödie.“
Amerikanischer Film ›› Kanada, USA
Genre (Film) ›› Biografie, Drama, Krimi
Was mir besonders gut gefällt an dem Film: Er beruht auf einer wahren Begebenheit. Kaum zu glauben... :D
Valli schrieb am 26.05.2011 um 18:48 Uhr
@ lurker: Frank Abagnale jr. spielt sogar persöhnlich eine Nebenrolle: http://de.wikipedia.org/wiki/Catch_Me_If_You_Can_%28Film%29#Besonderes