(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: USA Jahr: 1957
freigegeben ab : 12 Jahre
Regie: Stanley Kubrick
Drehbuch: Stanley Kubrick
Der ehrgeizige französische General Mireau sieht während des Ersten Weltkriegs seine Chance zum beruflichen Aufstieg. Dafür gibt er den Befehl, eine deutsche Festung zu stürmen. Ein aussichtsloses Unterfangen - die Soldaten verweigern den Gehorsam. Um die "Moral der Truppe" wieder herzustellen, wird an drei Soldaten ein Exempel statuiert. Ihr Regimentskommandeur Colonel Dax will vor dem Kriegsgericht die eigentlichen Schuldigen zur Verantwortung ziehen: die Generäle.
(Quelle: zelluloid.de)
„Drei Jahre vor „Spartacus“ realisierte Kubrick (...) diese schonungslose Anklage gegen das Verbrechen des Krieges und die Ruhmsucht der Militärs. Der mit einem Budget von nur 900.000 Dollar in Deutschland gedrehte Film gilt als einer der besten Antikriegsfilme überhaupt. Realistisch, zeitlos, erschütternd glaubhaft; eine erstaunliche Leistung für den damaligen Neuling im Regiefach.“
– Lexikon des internationalen Films
„Hollywoods genauester Anti-Kriegsfilm.“
– Süddeutsche Zeitung
„Kubrick (...) geißelt den sinnlosen Krieg als Grabenkampf von Geisteskranken, die am Leben vorbeileben. Seine genaue Psychostudie zeigt das niederschmetternde Fazit militärischen Denkens. (Wertung: 3½ von 4 möglichen Sternen – außergewöhnlich)“
– Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“
Amerikanischer Film ›› USA
Genre (Film) ›› Drama, Kriegsfilm, Krimi