Endstation Seeshaupt

Zurück

Endstation Seeshaupt

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: Deutschland  Jahr: 2010

Beschreibung

Ende April 1945 evakuieren die Nationalsozialisten das KZ-Außenlager Mühldorf-Mettenheim. 4000 KZ-Häftlinge werden in Güterzüge verladen. Auf der Flucht vor den alliierten Truppen irrt der Zug eine Woche durch Oberbayern, ohne dass die Menschen in den Waggons mit Nahrung oder Getränken versorgt werden.
Mehr als 60 Jahre später begibt sich der Holocaust-Überlebende Louis Sneh auf eine Reise der Erinnerung. Für den Dokumentarfilm "Endstation Seeshaupt" fährt er mit dem Zug entlang der ehemaligen Strecke. Dabei erzählt er vom Leiden im Lager, von Hunger, Krankheit und Tod in den Waggons, von den Zwischenfällen in Poing, München, Berberg und von der Befreiung in Seeshaupt.
Auch Max Mannheimer, der mit Typhus und hohem Fieber in einem der Waggons lag, und andere Zeitzeugen berichten von ihren persönlichen Erlebnissen. Zusätzlich dokumentiert der Film an den einhzelnen Stationen die Erinnerungsarbeit engagierter Bürger.
(Quelle: spielfilm.de)


Video


Kategorien:


Europäischer Film ››  Deutschland

Genre (Film) ››  Dokumentarfilm


Home