Edel sei der Mensch und gesund

Zurück


lurker schrieb am 05.04.2011 um 00:35 Uhr

Cineast, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Gut, dass immer wieder solche Themen im Tatort aufgegriffen werden! Was speziell das Thema dieses Tatorts anbelangt: Vor 20 Jahren hätte vermutlich niemand solche menschenunwürdigen Zustände in unserem Gesundheitssystem für möglich gehalten. Und wenn ich daran denke, dass noch vor wenigen Monaten in diesem unsäglichen Sonntag-Abend-Polit-Talk im ERSTEN darüber "diskutiert" (*hüstel*) wurde, ob wir in Deutschland eine Zwei-Klassen-Medizin haben, dann weiß ich nicht, ob ich das besonders ignorant oder besonders zynisch finden soll. Auf jeden Fall war das eine ganz besonders peinliche Veranstaltung. Nun ja, die Damen und Herren dieser Talkrunde waren ja auch sicherlich alle privatversichert... ^^



Cineast schrieb am 04.04.2011 um 18:18 Uhr

Keine Action. Keine Spannung. Keine Sexszenen. Kein Klamauk. Und trotzdem (oder gerade deswegen) ist diese Folge ein kleines Highlight in der Tatort-Reihe! Denn der Tatort ist immer dann am besten, wenn der Finger in eine Wunde der Gesellschaft gelegt wird - wenn der Tatort also Kritik an aktuellen Zuständen übt. Gestern Abend ging es um das Thema Krankenversicherung. Und wenn Christian Buß in seiner Krimi-Kolumne auf SPIEGELonline zu dieser Tatort-Folge provokativ fragt, ob die Gesundheitsreform Mord sei, dann fällt es nach diesem Tatort nicht mehr so leicht, diese Frage entrüstet von sich zu weisen! Eigentlich musste jeden Zuschauer ängstigen, was er in diesem Tatort sah. Sehr zu empfehlen!



FiFa schrieb am 04.04.2011 um 01:23 Uhr

Genau wegen solchen Folgen mag ich den Tatort! War heute wieder einmal absolut sehenswert!





Home