(2 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: Schweden / Deutschland Jahr: 1972
Drehbuch: Astrid Lindgren
Michel denkt sich immer wieder neue Streiche aus und bringt damit die Familie, die Nachbarn, ja sogar das ganze Dorf hin und wieder zur Verzweiflung. Sogar Geld haben die Leute von Lönneberga schon gesammelt, um Michel nach Amerika zu schicken. Aber Lina meint, die Amerikaner seien schon genug mit ihren Erdbeben gestraft. Da solle man sie doch vor der Katastrophe Michel bewahren! Dabei meint es Michel doch nie böse, wenn er zum Beispiel für den Vater Flußkrebse fängt. Daß die dummen Viecher aus dem Korb krabbeln und den Vater gehörig zwicken, dafür kann doch Michel nichts, oder? Als sein Freund Alfred an einer Blutvergiftung erkrankt, vergehen Michel alle Streiche. Ein heftiger Schneestrum tobt, und der Arzt kann nicht kommen. Da zeigt Michel den Einwohnern von Lönneberga, daß er ein Held ist. Mitten in der Nacht schirrt er das Pferd an und bringt den totkranken Alfred zum Arzt. (Quelle: zelluloid.de)
Europäischer Film ›› Deutschland, Schweden
Genre (Film) ›› Kinderfilm
Ging mir genauso! Michel war aber nicht nur der Held meiner Kindheit, sondern auch der erste "Filmstar", für den ich geschwärmt hab... :D
FiFa schrieb am 13.03.2011 um 20:49 Uhr
Oh Mann, hab gerade voll den flashback bekommen, als ich das Video angeschaut hab. Als Kind hab ich das auch immer angeschaut - und plötzlich wird man für Bruchteile von Augenblicken um viel Jahre zurückgebeamt. Wahnsinn...