(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: Ungarn / Deutschland / Schweiz / Frankreich Jahr: 2011
Frühjahr 1889: Auf seiner Reise nach Turin beobachtet der deutsche Philosoph Friedrich Nitsche wie ein Kutscher sein Pferd auspeitscht. Entsetzt von der Tat schmeißt er sich zwischen das Pferd und den Kutscher und nimmt die Schläge die das Tier treffen sollten auf sich. Nach einigen Minuten bricht er schließlich zusammen und verliert das Bewusstsein. Von diesem Moment an hat Nitsche keinen Satz mehr geschrieben oder gesprochen und galt fortan als Geisteskrank. Doch was ist mit dem Kutscher und seinem Pferd geschehen?
Der Farmer, der sein Tier auf eine solch brutale Weise behandelt hat, verdient sein Geld vor allem mit dem Transport von Waren. Sein Pferd, inzwischen alt und gebrechlich, ist für diese Aufgaben jedoch längst nicht mehr geeignet und verweigert immer häufiger seine Dienste. In Sorge um die eigene Existenz, aber vor allem um die Zukunft seiner Tochter, sieht der Farmer jedoch keine andere Wahl als dem Tier alles abzuverlangen und dabei auch bis zum Äußersten zu gehen.
(Quelle: film-zeit.de)
Europäischer Film ›› Deutschland, Frankreich, Schweiz
Genre (Film) ›› Drama