(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: USA / Großbritannien / Deutschland / Kanada Jahr: 2002
freigegeben ab : 12 Jahre
Der Dokumentarfilm schildert das aufregende und erschütternde Leben des jüdischen Schauspielers, Regisseurs und Sängers Kurt Gerron, der zu den Berühmtheiten der zwanziger und dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts zählte. Nachdem er von den Nazis in das KZ Theresienstadt deportiert worden war, zwang Joseph Goebbels ihn, einen Propagandafilm über Theresienstadt zu schreiben und zu drehen. Unmittelbar nach Fertigstellung des Filmes wurde Kurt Gerron nach Auschwitz gebracht und ermordet.
(Quelle: film-zeit.de)
In ihrer bewegenden Dokumentation zeichnen Malcolm Clarke und Stuart Sender mit umfangreichem Material den tragischen Lebensweg Kurt Gerrons nach: von den „wilden Zwanzigern“ in Berlin bis hin zu seinen letzten Tagen in den Konzentrationslagern Theresienstadt und Auschwitz! Ein biografisches, politisches und zeitgeschichtliches Dokument, das berührt und erschüttert! Oscar®-nominiert als Bester Dokumentarfilm!
(Quelle: kinowelt.de)
Amerikanischer Film ›› Kanada, USA
Europäischer Film ›› Deutschland, Großbritannien
Genre (Film) ›› Biografie, Dokumentarfilm