Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten

Zurück

Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: Deutschland  Jahr: 1965

freigegeben ab : 6 Jahre

Beschreibung

Ludwig wird erfinderisch, wenn es darum geht, möglichst rasch aus dem Internat wieder nach Hause geschickt zu werden. So muss bei einem Nickerchen der Bart des Lehrers Hauptmann a. D. Semmelmaier daran glauben. Wieder zurück im heimischen Gamsting, bietet sich im Trubel um die Hochzeit seiner Schwester Ännchen mit dem jungen Karl Schultheiss so manche Gelegenheit zu neuen Lausbubenstreichen. (Quelle: zelluloid.de)


Kritiken zum Film

  • Heyne Filmlexikon (1996): „Hanebüchen zerfahrene Verfilmung von Ludwig-Thoma-Texten und Dazuerfundenem“ (Quelle: Wikipedia)
  • film-dienst: „Der hintergründige Protest gegen gesellschaftliche Konventionen und klerikale Unwahrhaftigkeit wird durch eine drastische Erzählweise und einige Anzüglichkeiten unnötig vergröbert.“ (Quelle: Wikipedia)


Kategorien:


Europäischer Film ››  Deutschland

Genre (Film) ››  Komödie


Home