Herr Puntila und sein Knecht Matti

Zurück

Herr Puntila und sein Knecht Matti

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: Deutschland / Österreich  Jahr: 1960

freigegeben ab : 6 Jahre

Beschreibung

Der finnische Gutsbesitzer Herr Puntila ist ein netter, charmanter Herr, aber nur, wenn er betrunken ist. Denn der starke Alkoholkonsum wirkt sich positiv auf das Verhältnis zu seinen Mitmenschen aus, und er wird dann geradezu menschlich. Ist er aber wieder nüchtern, sind seine Launen unausstehlich. Auch sein Chauffeur Matti kann ein Lied davon singen. Eva, Herrn Puntilas Tochter, soll auf seinen Wunsch hin einen Aristokraten heiraten. Sie hat allerdings große Bedenken, ob er der Richtige für sie ist. Herr Puntila - betrunken natürlich - merkt, daß der Auserwählte nicht so recht zu seiner Tochter paßt und schlägt deshalb seinen Knecht Matti als Ehemann vor. Werden die beiden trotz der Standesunterschiede zueinander finden?
(Quelle: zelluloid.de)


Kritiken zum Film

  • Film-Dienst: „Die Verfilmung gelang nur zum Teil: entstanden ist eine Burleske, in der Klamauk und Komik ohne Reibungsfläche überwiegen, während das Ziel der Brechtschen Kunst und ihrer sozialkritischen Moral nicht erreicht wird.“ (Quelle: Wikipedia)
  • Heyne Filmlexikon (1996): „Brechts Theaterstück um einen Herrn, der sich immer, wenn er betrunken ist, mit seinem Chauffeur verbrüdert, in einer eher unbeholfenen Film-Version.“ (Quelle: Wikipedia)
  • cinema.de: "Fazit: Statt Brechtscher Verfremdung: ein echtes Volksstück"


Kategorien:


Europäischer Film ››  Deutschland, Ã–sterreich

Genre (Film) ››  Drama, Komödie, Musical


Home