Nie wieder frei sein

Zurück

Nie wieder frei sein

 (4 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Land: Deutschland  Jahr: 2010

Beschreibung

Der unscheinbare Markus Rapp steht wegen Mordes an Bettina Krüger, sowie Vergewaltigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Die junge Melanie Bauer, sein jüngstes Opfer, hat überlebt und sitzt als Nebenklägerin, zusammen mit Bettinas Schwester Sandra Krüger, im Gerichtssaal. Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic machen ihre Aussagen. Sie haben Beweise gesammelt, Indizien zusammengetragen und Markus Rapp nach einer spektakulären Situation in einem Bordell dingfest gemacht. Doch dann Rapp wird freigesprochen... (Quelle: tatort-fundus.de)


Weitere Infos zum Film

Kritiken zum Film

  • Die Münchner „Tatort“-Kommissare Batic und Leitmayr haben den Fall längst abgeschlossen. Das Urteil gegen einen Vergewaltiger und Mörder scheint nur noch Formsache. Aber dann wird Markus Rapp freigesprochen - und der Horror beginnt... die ganze Filmkritik auf faz.net
  • Dieser "Tatort" fängt da an, wo jeder andere "Tatort" aufhört: Leitmayr und Batic haben den Mörder gefasst. Alle sind überzeugt - der Mörder und Vergewaltiger sitzt auf der Anklagebank. Der Rest ist nur noch Formsache. Doch dann gibt es einen Freispruch ... mehr auf br-online.de

In diesem Film spielen mit:



Gästebuch


Cineast schrieb am 25.12.2010 um 18:49 Uhr

also mir war der Tatort ein bisschen zu heftig und zu düster.



lurker schrieb am 21.12.2010 um 17:08 Uhr

-- Gesetze sind nur so gut wie die Menschen, die sie mit Leben füllen, indem sie sie befolgen (...oder eben auch nicht...) - bzw. indem sie die Gesetze auslegen.
-- "Professionalität" ohne Hirn und Verstand kann auch Schicksale zerstören.
Für mich waren das die zwei wesentlichen Botschaften dieses Tatorts. Und insofern hat FiFa recht: Keine leichte Kost, aber sehr mutig!



ulmnews hat am 21.12.2010 um 11:39 Uhr dieses Profil bewertet



FiFa schrieb am 21.12.2010 um 03:45 Uhr

Heftiger Tatort! Keine leichte Kost für einen netten Sonntag-Abend. Aber sehr mutig!




» alle Kommentare


Home