(1 Bewertung)
bewerten / kommentieren
Land: USA Jahr: 1993
freigegeben ab : 12 Jahre
Regie: Steven Spielberg
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Oskar Schindler (Liam Neeson), einem Industriellen, der im Zweiten Weltkrieg zu einer elitären Klasse von einflussreichen Privatpersonen gehörte. Schindler zieht als NSDAP-Mitglied mit den deutschen Truppen in Krakau ein und erkauft sich durch Bestechung das Recht, jüdische Arbeiter für seine Emaillewaren-Fabrik auszusuchen. Seine Waren preist er, ebenfalls mittels sehr nahrhafter Bestechung bei der Wehrmacht an. So gewinnt er mehr und mehr an Ansehen und seine Produktion läuft bestens, was nicht zuletzt auch ein Verdienst seines Buchhalters Itzhak Stern (Ben Kingsley) ist.
Zunächst erkennt Schindler überhaupt nicht, dass seine Fabrik im Laufe der Kriegsereignisse zu einem rettenden Heim für die Juden wird: Wer bei Schindler angestellt ist, verrichtet kriegswichtige Arbeit und wird nicht deportiert. Erst die brutale Räumung des Krakauer Ghettos und die junge Jüdin Regina Perlman (Bettina Kupfer) bringen ihn auf neue Gedanken....
(Quelle: moviemaster.de)
Amerikanischer Film ›› USA
Genre (Film) ›› Historienfilm, Biografie, Drama, Kriegsfilm
Cineast schrieb am 25.11.2010 um 23:47 Uhr
Man muss sich während des Films immer wieder in Erinnerung rufen: Das ist so in etwa tatsächlich passiert! Diese Tatsache macht aus dem Meisterwerk von Steven Spielberg etwas ganz, ganz besonderes, ja etwas geradezu herausragendes!
Interessant ist Spielbergs Stilmittel, den Film in scharz-weiss zu präsentieren - mit der Ausnahme einiger weniger ganz gezielt plazierter Farbtupfer.