(2 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: USA / Kanada Jahr: 1960
freigegeben ab : 18 Jahre
Regie: Alfred Hitchcock
Psycho ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1960. Der für vier Oscars nominierte Film gilt als eines von Hitchcocks zentralen Werken und ist ein bedeutender Klassiker des amerikanischen Kinos. Das American Film Institute wählte Psycho im Jahr 2001 auf den ersten Rang der 100 besten amerikanischen Thriller.
Die Szene, in der die weibliche Hauptfigur unter der Dusche erstochen wird, zählt sowohl visuell als auch musikalisch zu den bekanntesten und meistzitierten Szenen der Filmgeschichte. Auch die von Anthony Perkins verkörperte Figur des psychopathischen Serienmörders Norman Bates hat Berühmtheit erlangt. (Wikipedia)
"Wer »Psycho« einmal in seinem Leben gesehen hat, wird den Film nie wieder vergessen – würde ich mal ganz forsch behaupten. Warum? Zum einen ist es Hitchcock hier noch effektiver gelungen, sein Publikum zu manipulieren. Andererseits knüpft die Handlung genau an Ängste an, die uns letztlich irgendwo alle bewegen: Opfer oder möglicherweise auch Täter eines Verbrechens zu werden, die Angst davor, in eine Situation zu geraten, die wir nicht mehr mit dem eigenen Willen meistern können, in der wir von einer Sekunde auf die andere völlig abhängig werden und in der es um Leben und Tod geht – ganz unabhängig von der konkreten Geschichte, die »Psycho« erzählt, und der Zeit, in der der Film spielt. ..." (Ulrich Behrens auf filmzentrale.com)
Amerikanischer Film ›› USA
Genre (Film) ›› Thriller
Hier ein weiterer schwarz-weiss Film, den man unbedingt gesehen haben muss. Man könnte durchaus sagen, dass es sich hierbei um die Mutter aller Psycho-Thriller handelt! Dass das American Film Institute diesen Film vor einigen Jahren auf den ersten Rang der 100 besten amerikanischen Thriller wählte, spricht für sich...
lurker schrieb am 06.11.2010 um 17:30 Uhr
Wer Psycho nicht gesehen hat, der kann schon mal gar nicht mitreden, wenn es um "Psycho"-Thriller geht. Viele Filme, die später gedreht wurden, sind nur Variationen dieses Meisterwerks von Big Alfred. Legendär ist natürlich die Szene in der Dusche. Selbst die meisten, die diesen Film nicht gesehen haben, kennen diese Szene - und vor allem auch die dazugehörige Musik...