(5 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Land: USA Jahr: 1955
freigegeben ab : 12 Jahre
Regie: Alfred Hitchcock
Die Geschichte spielt an einem sonnigen Herbsttag in einem sehr kleinen Ort im amerikanischen Bundesstaat Vermont. Aufgrund des schönen Wetters sind mehrere der recht schrulligen Dorfbewohner im Wald unterwegs und treffen einer nach dem andern unabhängig voneinander auf einen tot am Waldesrand auf einem Hügel liegenden Mann, dessen Identität sich aufgrund eines bei ihm gefundenen Briefes als "Harry" herausstellt. Aus unterschiedlichen Gründen hat keiner der Dorfbewohner Interesse daran, dass die Polizei vom Fund des Verstorbenen erfährt: Der pensionierte Kapitän und Hobbyjäger Albert Wiles bildet sich ein, er habe Harry versehentlich erschossen; die altjüngferliche Ivy Gravely befürchtet, Harry mit ihrem eisernen Schuhabsatz erschlagen zu haben, um dessen Versuche, sie zu bedrängen, abzuwehren; seine – nominelle – Ehefrau Jennifer Rogers hingegen glaubt, sie habe ihm mit einer Milchflasche einen tödlichen Schlag auf die Stirn versetzt; der bislang erfolglose Maler Sam Marlowe hat Bedenken, man könne ihn, der sich inzwischen in Jennifer verliebt hat, verdächtigen, Harry aus Eifersucht aus dem Weg geräumt zu haben. Bis sich am Ende herausstellt, dass Harry in Wahrheit an einem Herzinfarkt verstarb, haben die erwähnten Personen aus ihren persönlichen Erwägungen heraus seine Leiche diverse Male ein- und wieder ausgegraben, was den Running Gag und auch die zunehmende Spannung des Filmes ausmacht. (Wikipedia)
Amerikanischer Film ›› USA
Genre (Film) ›› Komödie, Krimi, Satire
Eine der besten Krimikomödien, die ich jemals gesehen habe! In Bezug auf Hitchcock kann ich FiFa nur zustimmen: Große Regisseure zeichnen sich dadurch aus, dass sie in der Lage sind, in ganz unterschiedlichen Genres herausragende Filme zu drehen, die Maßstäbe setzen.
Ich muss gestehen, dass ich mir diesen Film damals nur angeschaut habe, weil sonst nichts im Fernseher lief. Umso größer war dann die Überraschung und der Genuss. Herrlicher Klamauk!
Hi Film Fan, du bist ja fleissig! ;)
...und einen guten Filmgeschmack hast du auch. Dabei ist dieser Film zwar auch alt, aber eigentlich kein s-w mehr. Schließe mich deinem Urteil an - hab mich bei diesem Film wirklich köstlich amüsiert!
Denkt man an Alfred Hitchcock, dem Großmeister des Suspens, dann denkt man vor allem an Filme wie "Psycho" - keinesfalls aber an schräge schwarze Krimikomödien wie "Immer Ärger mit Harry". Mit seinen überraschenden und komischen Wendungen ist dieser Film ganz besonders sehenswert und stellt Hitchcocks Vielseitigkeit einmal mehr unter Beweis.
Fazit: Absolut genial!
KinoKarle schrieb am 07.06.2013 um 15:12 Uhr
Schön, dass dieser Film hier so großen Zuspruch findet! Ist ja nun alles andere als ein aktueller Blockbuster ;) Den bisherigen Kommentaren kann ich nur beipflichten - der Film ist überaus sehenswert!