Benedikt Stolz ist Dozent für Drumset und Percussion (insbesondere Conga und Cajon) im jamclub-drumcenter Tübingen.
Werdegang
Bachelor of Arts in Amerikanistik und Empirische Kulturwissenschaft.
2004 Diplom am Drummer’s Institute Düsseldorf
Unterricht im Drumdepartment Stuttgart
verschiedene Workshops, u.a. bei: Dave Weckl, Mel Gaynor, Nicko McBrain, Benny Greb
2011-2013 Ausbildung zum Schlagzeug- und Percussionlehrer, Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
2014 Weiterbildung „Latin-Percussion im Ensemble“ bei Josè Cortijo
Beschreibung
Unterrichtskonzept
Die Tatsache, dass man ein Instrument spielt, beinhaltet bereits, dass das Wichtigste am Musik machen der Spaß daran ist. Wie erfüllend und bereichernd es sein kann, in einer Band oder auch alleine Schlagzeug zu spielen, möchte ich meinen Schülern vermitteln. Natürlich gehört zu diesem Spaß ein gewisses Maß an Flexibilität am Instrument, die die Schüler durch kreative und systematische Konzepte für Grooves, Fill-Ins und Unabhängigkeit erlernen sollen. Auch Notenlesen, zählen und eine solide Technik sind unverzichtbare Tools, um sich als Schlagzeuger weiterzuentwickeln und sich dadurch die Freude am Instrument aufrechtzuerhalten. Und schließlich ist es das Ziel, die erlernten Fähigkeiten am Instrument immer wieder in der „Praxis“ umzusetzen - z. B. durch Mitspielen zur Musik (Playalongs), Soli oder Schlagzeug-Duette.
Künstlerische Aktivitäten
1996-jetzt aktiv in Bands unterschiedlicher Stilrichtungen (hauptsächlich Punk und Rock; BigBand der JMS Mössingen; verschiedene Percussion-Ensembles mit Schwerpunkt auf brasilianischer Musik, aber auch Drum'n'Bass und HipHop)
unzählige Auftritte und kurze Tourneen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Norwegen, Südamerika
mehrere Studioproduktionen
2007 während Studienaufenthalt in Los Angeles: Aufnahmen und Jamsessions mit Mitgliedern von The Freeze, The Outlets und Dogstar