Jörg Bielfeldt ist Dozent an der jamclub Musikschule GmbH.
Spezialgebiet: Post-Rock, moderne Clubsounds, kleine Trommelmethodik, Polyrhythmik
Unterrichtskonzept:
Schnell ans Drumset - ohne viel Theorie und Technik einen Zugang zur Musik zu ermöglichen, ist ihm wichtig. Technische Aspekte und Feinabstimmung werden (je nach Bedarf) später behandelt. Auch die Notenschrift wird langsam und schrittweise erlernt. Der Spaß an und mit der Musik (nach CDs mitspielen, Bass- oder Keyboardbegleitung) sollen im Vordergrund stehen.
Beruflicher Hintergrund:
Nach der Schule (und diversen Schulbands) studierte er in Stuttgart klassisches Schlagzeug bei Prof. Treßelt.
Abschluss 1990 mit Diplom, danach dann Unterrichtstätigkeit an diversen Musikschulen.
Außer der ständigen Arbeit (Live-Konzerte, Studio) mit Bands, spielte er an verschiedenen Häusern in Musical- und Theaterproduktionen mit.
„Steckenpferde“: akkustisches Drumset, verknüpft mit live-loops und elektronischer Verfremdung, Tontechnik (Aufnahmetechnik, Mischung, Mastering), Arrangement und Komposition
Jörg Bielfeldt ist seit 2001 am jamclub tätig. Er ist Schlagzeuglehrer, coacht junge Leute beim Band-Workshop, betreut junge Rockbands und organisiert Auftrittsmöglichkeiten dafür (z.B. Rocknacht im Jugendhaus PlanetX/Marbach).
Musikalische Aktivitäten:
Es sind CD's mit folgenden Bands und Musikstilistiken erschienen:
Eskimo's Ecstasy (Zappaesker Rock mit Jasmin Tabatabai am Gesang)
Les Schneider (schwäbisches Mundart-Trio)
Franco Petrocca (Afro-Cuban Jazz)
Der wundersame Willibald (Kindermusical)
Cleber Alves/ 'Temperado' (Brasilianischer Jazz)
Tea in the sahara/'Edging the tongue' (Prog.-Rock)
Hipnoses/'Speak after the beep', 'Naked-Naked' (Independent) 2004
Gomo Park/'Wohnzimmersafari' (elektronischer Post Rock) 2004
Adaro/'Schlaraffenland', 'Words never spoken (live)' (Mittelalter-Rock)
sowie zahlreiche Einspielungen als Gastmusiker
Zur Zeit arbeitet er neben 'Adaro' und 'Gomo Park' mit der Band 'Kent Masali' (u.a. mit Gitarrendozent Thomas Maos), wo orientalische Klänge mit westlich-Neuzeitlichem kombiniert werden.