Stephan Dorn

Zurück

Lizenz:

Stephan Dorn

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Persönliche Seite

Biografie

Stephan Dorn studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-UniversitĂ€t Gießen, Theatre: Theory and Practice an der Iceland Academy of the Arts in Reykjavik, sowie Experimentelles Radio an der Bauhaus UniversitĂ€t Weimar. Mit der Performancegruppe FUX arbeitete er ab 2011 an verschiedenen Theatern und Festivals in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. 2016 waren FUX Gewinner des Ponto Performance Preises. Mit dem Kollektiv Dorn°Bering arbeitet er seit 2015 regelmĂ€ĂŸig zusammen. Ihre StĂŒcke produzierten sie bisher am Mousonturm Frankfurt, dem Theater Drachengasse Wien, dem Belluard Bollwerk Festival Fribourg/CH, dem Treibstoff Festival Basel und zeigten diese auf diversen Festivals. Ihre Arbeit „Post hoc ergo propter hoc – Was bisher geschah“ wurde 2016 zum Körber Studio Junge Regie am Thalia Theater Hamburg eingeladen.
Neben seiner Theaterarbeit ist Stephan Dorn Autor, Hörspiel- und Filmregisseur. Seine Kurzfilme „Don‘t Stop“ und „Goldgelb“ wurden auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und u. a. mit dem „Choreographic captures“-Preis und dem Publikumspreis des International-Screendance-Festivals ausgezeichnet. 2017 war er TrĂ€ger des Litauen-Stipendiums des Hessischen Literaturrates. Im gleichen Jahr sendete Deutschlandfunk Kultur sein Hörspiel „FUX gewinnt 4/3“. Im Jahr 2020 erhielt er ein Arbeitsstipendium der Film- und Medienstiftung NRW fĂŒr sein Hörspiel „Petersen und der Wolf“.



Weitere Bereiche in denen der Künstler aktiv ist:

Musiker Profil


Home