(0 Bewertungen)
bewerten / kommentieren
Walter Bruce Willis (* 19. März 1955 in Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Musiker/Komponist und Drehbuchautor.
Seine ersten Erfahrungen als Schauspieler sammelte er an New Yorker Theatern und als Darsteller in Werbespots. Ab 1985 spielte er die Hauptrolle in der Detektivserie Das Model und der SchnĂĽffler (Moonlighting), die unter anderem mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Zudem hatte er eine Gastrolle in Miami Vice.
Es folgten zwei Zusammenarbeiten mit Regisseur Blake Edwards, bevor ihm 1988 mit dem Kinoerfolg Stirb langsam der Durchbruch gelang. Die Rolle des Polizisten John McClane, der nur seine eigenen Regeln befolgt und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat, war Willis wie auf den Leib geschneidert und machte ihn zum Actionfilm-Star. Abgesehen von Actionfilmen wie Stirb langsam 2 und Last Boy Scout hatte Willis bis Mitte der 1990er Jahre kaum kommerziellen Erfolg, was unter anderem auch daran lag, dass er durch Rollen in Komödien wie Der Tod steht ihr gut versuchte, sein Action-Image loszuwerden. 1994 wurde Willis von Quentin Tarantino in Pulp Fiction besetzt und erntete für seine Darstellung des Boxers Butch viel Lob seitens der Kritiker. Es folgten weitere Kassenschlager wie 12 Monkeys, Das fünfte Element oder Armageddon. Im Anschluss daran widmete er sich verstärkt Dramen mit Filmen wie The Sixth Sense oder Unbreakable.
Im Oktober 2006 wurde Bruce Willis mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. Willis zählt laut dem amerikanischen Forbes Magazine zu den bestbezahlten Schauspielern Hollywoods. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 erhielt er demnach Gagen in Höhe von insgesamt 41 Mio. US-Dollar und rangierte damit hinter Will Smith, Johnny Depp, Eddie Murphy, Mike Myers und Leonardo DiCaprio auf Platz sechs.
(Quelle und weitere Informationen: Wikipedia)